Posts mit dem Label Seewolf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seewolf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. Januar 2010

Bei dieser Kälte ...

... tut eine deftige Suppe gut. Auch so zwischendurch. Und da hat Rosi genau das Richtige:

Holsteiner Landgrafen-Suppe
deftig, kräftig,
mit Fleisch, Käse, Peperoni, Sahne, Gemüse.
Schnell wieder warm werden, gut gesättigt weitermachen - so schafft man's durch den Winter!
Unbedingt heute lesen: Lübecker Nachrichten - Lokalteil Lübeck: "Seewolf" und "Twitter" - hier der Link zum Artikel: http://www.ln-online.de/regional/luebeck/2726741/L%26uuml%3Bbeck_im_Twitter-Fieber.htm

Samstag, 7. November 2009

Fisch ist Trumpf...


... bei der Firma Fisch-Werner - genauer: Horst Werner KG in der Ostpreußenstr. in Neustadt / Holstein. Hier das Ehepaar Rades (Inhaber), das auch für den "Seewolf" seit Sierksdorfer Zeiten immer für beste Qualität steht. Wir haben uns sehr gefreut, daß die beiden uns in Lübeck im neuen "Seewolf" besucht haben.

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Berliner Stammgäste...

... schon seit vielen Jahren - und jetzt auch am neuen Standort in Lübeck. Es ist einfach phantastisch, daß wir so treue Gäste haben!

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Begeistert...



... sind unsere Gäste - nicht nur vom Essen und der Atmosphäre im "Seewolf". Wie offensichtlich diese gern gesehene "Wiederholungstäterin" aus Lübeck: nämlich von einem prächtigen frischen Spitzkohl-Exemplar, das kurz vor seiner Exekution in Rosi's Küche noch einmal verewigt werden mußte.

Sonntag, 18. Oktober 2009

Heute bei uns die Empfehlung:

Frisches Leng-Filet
in der Pfanne gebraten
mit Kräuterkrabbenhaube
auf frischem Rahm-Wirsing
mit Salzkartoffeln
eine leckere Komposition!
Aber - WAS bitte ist "Leng"? Dazu bitte folgenden Link anklicken:

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Soooo sieht er aus -

der "Holsteiner Pannfisch" aus der Küche von Rosi im Seewolf am Hafen in Lübeck - lecker !!!

Montag, 12. Oktober 2009

Herzlichen Dank -

- liebe Gäste; es war ein tolles Wochenende.

Da macht es Freude, zu sehen wie es gefällt und allen gut schmeckt.

Und: es gibt ab morgen auch eine leckere hausgedrehte Rindsroulade mit Rosenkohl und natürlich feiner Sauce zu Salzkartoffeln! Ganz wie früher bei Oma...

Sonntag, 11. Oktober 2009

Grünkohlzeit

Ab sofort hat Rosi ihre allseits geliebte Holsteiner Grünkohlplatte parat - natürlich mit Kohlwurst, Kassler und Schweinebacke und den berühmten Bratkartoffeln.

Sicherheitshalber wird um Tischreservierung gebeten:

Tel. 0451 3968889

Sonntag, 27. September 2009

Eine leckere Scholle...

... ist ein Genuß - hier: "Finkenwerder Art" mit frisch gemachten Bratkartoffeln aus der Pfanne

Mittwoch, 23. September 2009

Aktion für Studenten, Auszubildende, Schüler - mit Ausweis

Futtern wie bei Muttern... gemütlich beisammensitzen...
Stress vergessen:
- tüchtige Portion Bratkartoffeln aus der Pfanne, 2 Spiegeleier UND 0,3 Pils für € 6,50
- 3 frisch gemachte Kartoffelrösti, Sourcrème UND 0,3 Pils für € 5,50
Vergünstigung auf Gerichte à la carte
- 5 Pils trinken - nur 4 bezahlen
Aktion bis auf weiteres
.......... powerd by "Seewolf" und "Krombacher" ...........

Sonntag, 30. August 2009

Der Neustart ist in Sicht !

Jetzt hat der Endspurt begonnen - voraussichtlich am 08. September 2009 wird es wieder den "Seewolf" in Aktion geben: Rosi's Seewolf nimmt Formen an.

Die Technik wird in dieser Woche fertiginstalliert; die Dekoration des neuen Lokals ist in vollem Gange; wie in einer Kaskade fügen sich nun die gewohnten und die neuen Dinge und Geräte und schönen Stücke nacheinander zusammen, um "DEN" Seewolf wie Phönix aus der Asche neu entstehen zu lassen.

Für uns eine große Freude - aber auch Herausforderung! Alle unsere Partner, ob Handwerker, Lieferanten, Berater - aber auch der Vermieter und der gute Geist des Hauses - Mario - wirken netzwerkartig mit. Es ist gut, daß man diese Menschen um sich hat. Ein herzliches Danke an alle!

Und auf diese Weise nimmt Gestalt an, was wir aus der Vergangenheit schätzen und in der Zukunft wieder um uns haben möchten: einen neuen alten "Seewolf"!

Samstag, 21. Juni 2008

21. Juni - OVG Schleswig pro Gastronomie

13:30 - Wie heute den "Lübecker Nachrichten" zu entnehmen ist, hat das Oberverwaltungsgericht Schleswig in einem Urteil das Thema "Nichtraucherschutz" im Sinne der Gastronomie beschieden: es darf auch in einer Mehr-Raum-Gaststätte mit Angestellten geraucht werden, sofern der Betreiber dies zulassen möchte. Die wirtschaftlichen Belange der gebeutelten Gastronomie werden als schwerwiegender betrachtet als der Nichtraucherschutz durch das entsprechende Landesgesetz. Dies gelte jedenfalls bis zur endgültigen Entscheidung durch das Bundesverfassungsgericht.

Wir vom "Seewolf" haben schon immer den Standpunkt vertreten, daß die Politik bislang unsachgemäße Regelungen "erfunden" hat. Wir erwarten:

1. eine einheitliche Regelung, die auch in der EU praktikabel ist;

2. Gestaltungsfreiheit für den einzelnen Unternehmer.

Freitag, 20. Juni 2008

20. Juni - "Jeanny" beim Laden

15:55 - Hier eine Aufnahme von 11:00 heute vormittag:

"Jeanny" nimmt Getreide:



Derzeit werden die restlichen paar Tonnen gerade in die hintere Luke gelassen; das Schiff ist gleich fertig zum Auslaufen.

20.Juni - Gekonntes Manöver

15:20 - Bedeckt - das Wetterradar zeigt heranziehende Schauer; 19°, West 3 - 4.

Nachtrag von gestern: das gekonnte Manöver des Frachters "Jongleur", nachdem Kunstdünger gelöscht worden war;

hier von der "Seewolf" - Webcam gesehen: das Auslaufen:





... nach diesem Ablegemanöver :





... mit Drehen rückwärts...





... und voll voraus bei Hartruder...



... mit Unterstützung durch Bugstrahl ging alles glatt trotz knapper Strecke!

Donnerstag, 19. Juni 2008

19. Juni - Ein weiterer Frachter

13:45 - Bedeckt, manchmal kommt die Sonne durch; 23° und strammer Süd-Südwest 4 - 5.

Schön! Ein Schüttgut-Frachter, nämlich "Jongleur" eingelaufen:







... um Kunstdünger zu löschen mit landseitigem Kran:



... der gleich auf bereitstehende Sattelzüge umlädt.



Schlepper "Anton" mit Prahm "Anne" sind wieder ausgelaufen, sollen aber wohl heute noch wieder einlaufen, um hier im Hafen zu arbeiten. Wir werden berichten.

Mittwoch, 18. Juni 2008

18. Juni - Ein 3-Master!

21:55 - Der "Seewolf" hat zu wegen "Ruhetag" - von wegen! Doch dazu nachher mehr...

Zunächst wie versprochen der Schnappschuß von der "Fridtjof Nansen" heute vormittag:



... hier von der Terrasse des "Seewolf" aus über den Großbaum der "Norden" hinweg...




... und hier:



... von der Ostpier aus in Höhe Netzplatz gesehen.



Apropos "Ruhetag" - der sah heute so aus:

  • vormittags: dringend notwendiger Schnitt der Hecke an der Straße: Dank an Kurt!
  • anschließend Terrasse wieder aufräumen und elektrische Installationen wieder einrichten;
  • Pumpen der Springbrunnen reinigen und wieder installieren;
  • Termin bei BalticSoft mit Raufi und weitere Details der Website "Seewolf" durcharbeiten;
  • defektes Bügeleisen beim Händler abgeben wegen Reparatur/Umtausch;
  • Kaffee-Maschine zwecks Abholung zur Wartung reinigen und herrichten;
  • gegen 16:00 nach Lübeck zum Groß-Einkauf
  • 20:30 Rückkehr und Ausladen und verstauen der Einkäufe
  • 21:30 "Feierabend" - nun aber ran an den Blog!

Und da sind wir jetzt - um mittlerweile 22:00. Und wenn wir schon mal da sind, dann bleiben wir gleich hier und bringen gleich im nächsten Post noch ein paar Aufnahmen von heute...

Dienstag, 17. Juni 2008

17. Juni - "Fridtjof Nansen" eingelaufen

23:20 - Soeben im Hafen Neustadt an der Westpier gesichtet:

3-Mast-Toppsegelschner "Fridtjof Nansen" - Posi's noch an und mit laufender Maschine...

Morgen mehr - vielleicht.

17. Juni - Rosi's Erdbeerkuchen

15:20 - So, DA ist er jetzt: der leckere Erdbeerkuchen aus Rosi's Backwerkstatt:




Mann - hat DER eben guuuuuut geschmeckt!

17. Juni - Dies und das

14:50 - Wie bereits berichtet, brütet ein Schwalben-Frauchen bei uns im Windfang auf einer zur Nest-Unterlage umfunktionierten Glühbirne kurz unter der Decke - wir zeigten das Foto unserer Guano-Factory schon...

Hier nun "Papa Schwalbe" bei der Wacht - auf der Oberkante einer an der Decke befestigten Reuse etwa 1 m entfernt vom Nest: idealer Ausguck-Platz für den jeweiligen Wachhabenden.



Wir vom "Seewolf" freuen uns darüber, daß die beiden sich nicht stören lasen, wenn wir auch einmal etwas näher heranrücken und nachsehen, ob sich im Nest schon etwas tut. Sie wissen offenbar - noch vom vorigen Jahr (?) - daß ihnen nichts geschehen wird.

*
Und dann - gibt es noch die oberleckeren frischen Erdbeeren vom Gut Mariashagen bei Neustadt, die wir gern zur Erntezeit holen...
Erdbeeren mit Vanille-Eis und mit oder ohne Sahne;
Erdbeeren pur;
Erdbeeren mit frischer Milch;
Erdbeeren auf Rosi's leckerem hausgebackenen Kuchen
Erdbeeren satt - solange es sie hier in der Gegend frisch gibt:



Denn die aus fernen Gegenden wollen wir nicht; schon gar nicht die importierten (womöglich aus dem Gaza-Streifen!). Die schmecken einfach nicht so wie die hiesigen.

17. Juni - da war doch mal was...

14:20 - Der 17. Juni gerät offenbar als Datum der Zeitgeschichte immer mehr in Vergessenheit; deshalb wollen wir hier daran erinnern...

Immerhin haben sich damals Menschen gegen ihre Regierung aufgelehnt, die ihnen zunehmend Unzumutbares zugemutet hatte.

Wer mag, sollte dem oben genannten Link folgen und sich verschiedene Dokumentationen und Berichte noch einmal ansehen. Die Tatsache, daß ein (das) Volk nicht alles mit sich machen lassen wollte, kann auch für die heutige Zeit nicht genug gewürdig werden.