Posts mit dem Label Frachter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frachter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Juni 2008

20. Juni - ... und ein Auftrag ausgeführt

15:50 - Auch gestern nachmittag noch: der Frachter "Jeanny" einlaufend:







... und heute vormittag sahen wir das Ergebnis der Arbeit von Prahm "Anne" - der Brückensteg, an dem seinerzeit die "Lili Marleen" und andere größere Schiffe festmachten, war abmontiert nd auf der anderen Hafenseite auf der Pier abgelegt worden:





... was dieses neue "Bild" vor dem Netzplatz ergibt:



Mittlerweile ist "Jeanny" fast fertig mit Getreide laden.

20.Juni - Gekonntes Manöver

15:20 - Bedeckt - das Wetterradar zeigt heranziehende Schauer; 19°, West 3 - 4.

Nachtrag von gestern: das gekonnte Manöver des Frachters "Jongleur", nachdem Kunstdünger gelöscht worden war;

hier von der "Seewolf" - Webcam gesehen: das Auslaufen:





... nach diesem Ablegemanöver :





... mit Drehen rückwärts...





... und voll voraus bei Hartruder...



... mit Unterstützung durch Bugstrahl ging alles glatt trotz knapper Strecke!

Donnerstag, 19. Juni 2008

19. Juni - Ein weiterer Frachter

13:45 - Bedeckt, manchmal kommt die Sonne durch; 23° und strammer Süd-Südwest 4 - 5.

Schön! Ein Schüttgut-Frachter, nämlich "Jongleur" eingelaufen:







... um Kunstdünger zu löschen mit landseitigem Kran:



... der gleich auf bereitstehende Sattelzüge umlädt.



Schlepper "Anton" mit Prahm "Anne" sind wieder ausgelaufen, sollen aber wohl heute noch wieder einlaufen, um hier im Hafen zu arbeiten. Wir werden berichten.

Sonntag, 15. Juni 2008

15. Juni - "Laxfoss" zum Laden eingelaufen

14:45 - Wechselhaftes - gefühlt: kühles - Wetter mit 12,9° und frischem Süd-Südwest 4, wechselnde Bewölkung.


Im Hafen Neustadt heute: der Frachter "Laxfoss" zum Aufnehmen von Getreide eingelaufen


(im Vordergrund links das Heck der "Norden")




... und hier in voller Länge:



Gut zu erkennen die hochgezogenen Schüttgut-Luken mit der Hebebrücke in der Mitte.

Freitag, 6. Juni 2008

06. Juni - Wetter wie im Sommer

14:30 - 23° und Sonne, milder Ostwind um 3...

Eine Super - Wetterperiode bislang.

Im Hafen Neustadt erneut die "Scout Marin" zum Getreide - Laden bei der Getreide AG.

Weiteres mit Foto später...

Dienstag, 3. Juni 2008

03. Juni - Güterumschlag geht weiter

12:00 - Immer wieder Sonne, 23° und Ostwind um 4.



Heute im Hafen Neustadt zum Getreideladen:



... der Frachter "Scout Marin" bei der Getreide AG.



Und weiter zur Brücke hin ein liebenswertes Päckchen:



"Vadder Gerrit II" und "Undine" vor "Mirounga"

Sonntag, 1. Juni 2008

01. Juni - Neustadt ist schön

11:20 - Sonnenschein und blauer Himmel, 20,5° und Wind bei 4 aus Nordost - was will man mehr an diesem Sonntagmittag!


Wir vom "Seewolf" sind gestern nachmittag einmal unterwegs gewesen und haben wieder Bilder mitgebracht; hier zunächst Aufnahmen von dem Frachtsegler "Undine" an der Westpier:


... vun achtern ...






... das Datenblatt...






... vun vörn ...







... und eine Totale.


In einem weiteren Post bringen wir Aufnahmen vo Fest in der Brückstraße.

Bis nachher!

Freitag, 30. Mai 2008

30.Mai - Segelfrachter "Undine" angekommen (2)

... hier "astern" laufend zum Anlege - Manöver:








... und diese Aufnahme von der schönen "Undine" konnten wir dann heute vormittag machen:



Solche Bilder möchten wir viel öfter im Hafen von Neustadt machen, und wir sind sicher, daß auch Gäste und Besucher in Neustadt diese Bilder sehen wollen - Schiffe in Aktion, Schiffe wie es sie anschaulicher kaum gibt!

30.Mai - Segelfrachter "Undine" angekommen

12:55 - Sonne und milde bei 21° und leichtem Ostwind um 3 bis 4.

Gestern abend - wie erwartet - einlaufend die "Undine":



... zunächst am "Seewolf" vorbei, was uns die Gelegenheit gab, das Schiff per Lautsprecher zu begrüßen (über die Quittung haben wir uns gefreut!) ...







... dann drehend, um rückwärts an die Westpier zu fahren.

Donnerstag, 29. Mai 2008

29. Mai - Vesseltracking Lübecker Bucht

19:25 - Wir erwarten im Hafen Neustadt heute am frühen Abend die "Undine", den letzten als solchen noch in Fahrt befindlichen Fracht - Segler mit Heimathafen Hamburg; deshalb haben wir vom "Seewolf" eben mal den Verkehr in der westlichen Ostsee angesehen; "Undine" konnte noch nicht ausgemacht werden. Dafür aber haben wir ein anderes schönes Schiff gefunden, nämlich den 3-Mast-Toppsegelschoner "Fridtjof Nansen", der mit 4,6 Knoten Fahrt und Kurs 215° Richtung Wismar unterwegs ist:



(siehe weißer Kreis und Legende am Rand des Bildes).

Wir beobachten weiter - dank des Service von Digital Seas.

29. Mai - Wieder Sonne satt heute

12:20 - sonnig, auch wenn der Himmel nicht "himmelblau" ist; gute 18° im Schatten bei leichtem Ostwind um 3.

Gestern am Mittwoch Ruhetag im "Seewolf" - deswegen auch keine Posts hier...

Dennoch haben wir nicht übersehen, daß im Hafen Neustadt wieder ein Frachter beladen wurde:



Die "Kuban" nahm Getreide bei der Raiffeisen und lief nachmittags wieder aus.

Und SO kennzeichnen wir unseren Mittwoch am Terrassenaufgang:



Der Bericht von heute kommt in wenigen Minuten nach.

Samstag, 17. Mai 2008

17. Mai - Frachter "Lisbeth" aus Hafen Neustadt ausgelaufen

20:00 - Inzwischen ist die Westpier von Rundholz geräumt; der Frachter "Lisbeth" hat voll geladen und ist ausgelaufen.

Beeindruckend, wie das Schiff mit eigenem Kran in sehr kurzer Zeit diese Menge Holz aufgenommen hat.

17. Mai - Frachter "Lisbeth" im Hafen Neustadt

11:15 - Hier - wie versprochen das Bild vom Frachter "Lisbeth", das wir vom "Seewolf" um ca. 10:45 Uhr im Hafen Neustadt aufgenommen haben:



Gut zu erkennen: der bordeigene Kran mit dem Spezialgreifer für Rundholz.

17. Mai - Holz wird aufgeladen

10:55 - bedeckt; 17° und leichter Wind aus NordNordOst um 3.

Der Frachter "Lisbeth" hat im Hafen Neustadt an der Westpier festgemacht und lädt das auf der Pier gestapelte Holz mit eigenem Bordkran.

Wir vom "Seewolf" werden ein Foto nachliefern.

Donnerstag, 15. Mai 2008

15. Mai - "Marion K" schon voll beladen

14:40 - "Marion K" wird gleich ablegen - die Schütte der Raiffeisen bringt die letzten Tonnen Getreide ins Vorschiff ein; die kleine Staubwolke zeigt, daß das Getreide "fließt":



Wir werden deas Schiff beim Auslaufen noch einmal aufnehmen.



Auch der Captain legt selbst Hand an auf der "Norden" ...



... als "Mastgast" sozusagen, um die Arbeit der "Wantentanten" von gestern zu prüfen (?).


Hier werden Feinschliff-Maßnahmen handwerklich korrekt durchgeführt

15.Mai - Neuer Korn - Frachter

11:20 - sonnig, 18° und Wind aus Süd-Südost um 3.


"Marion K" ist eingelaufen und nimmt Getreide auf :






Eine Tjalk hat - gestern schon, im Päckchen vor der alten "Glücksklee" festgemacht.



Ansonsten herrscht relative Ruhe am Hafen; Touristen sind wenige zu sehen.

Mittwoch, 14. Mai 2008

14. Mai - Asgaard - Bier aus Schleswig

19:45 - Es wird allerhöchste Zeit, dass wir an dieser Stelle einmal deutlich machen, wie süffig das "Asgaard" - Bier aus der Schleswiger Privatbrauerei von Herrn Carius ist. Bei uns läuft "das Göttliche", wie es auch genannt wird, seit vorigem Jahr aus dem Hahn und wird von Monat zu Monat beliebter. Die Brauerei befindet sich im ehemaligen Güterbahnhof in Schleswig in der Königstrasse und beherbergt eine wirklich sehenswerte urige Kneipe, wo selbstverständlich das eigene Bier gezapft wird. Gut essen kann man dort übrigens auch.



Gerne liefern wir hier den Link zur neu aufgelegten Website der Brauerei Schleswig: http://www.asgaard.de/



Übrigens ist der Frachter "Agna" voll beladen mit Getreide vorhin gegen 19:15 Uhr ausgelaufen.

Sonntag, 11. Mai 2008

11. Mai - Pfingstsonntag am Hafen

11:25 - Sonnig, 24° bei leichtem Südost um 2 - 3: das ist tolles Wetter an Pfingsten. Gestern abend war so etwas wie Mittelmeerklima auf der Terrasse...

Dieser kleine Rote Knurrhahn war wenige Minuten nach der Aufnahme schon im Ofen und hat dem Gast lecker geschmeckt:


Natürlich gab es dazu ein frisch gezapftes "Jever" - Pils:




* * *
Heute im Hafen: der Frachter "Agna" vor dem Raifffeisen - Silo:

- ein ganz schöner "Brocken", dieser Bulker ...
Jedenfalls haben wir uns für heute und morgen auf allerhand gefaßt gemacht! Mal sehen, wo sich die Leute tummeln werden.

Mittwoch, 7. Mai 2008

07. Mai - Schon Sommer?

11:15 - Man könnte es fast meinen - wieder sonnig, schon 18°, leichter Wind aus östlichen Richtungen um 2...

Die Heizung ist jetzt endgültig abgestellt für die nächsten Monate. Pullover sind verstaut - hoffentlich hält dieses Wetter "monatelang" an!

Die Holzladung auf der Pier wächst weiter und weiter; ob ein Frachter allein ausreicht, um das aufzunehmen?

Dienstag, 6. Mai 2008

06. Mai - Hafen aktuell

15:45 - wie angekündigt: Foto eines gerade gekranten Bootes - unmittelbar beim Aufschwimmen:





Inzwischen hat sich die Menge Holz "entwickelt" ....





... die per LKW auf der Pier angefahren wird ....



... um mit dem nächsten Frachter abgefahren zu werden.