Posts mit dem Label Politik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Politik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. April 2008

30. April - Kommunalwahlen - was meinen Sie?

18:10 - Es hat sich bewölkt inzwischen..... schade.

Wir haben eine Umfrage ins Blog gesetzt - rechts unten im Menue und möchten Sie einladen, mit abzustimmen.

Schließlich dürfte es hochinteressant sein, was die Bürger jetzt vor der Wahl meinen, wer NACH der Wahl in Neustadt die Weichen stellen soll.

Dienstag, 29. April 2008

29. April - Kommunalwahlen

15:00 - Eben eingetroffen - die Benachrichtigungen für die bevorstehenden Wahlen am 25. Mai 2008 zum Kreistag und zur Stadtvertretung...

Was tun? NICHT zu wählen kommt überhaupt nicht in Frage. Ich will als Bürger meine Rechte wahrnehmen, und das Feld nicht "stimmlos" anderen überlassen. Also: wählen gehen.

Aber wen - das ist die grosse Frage. Sie zu beantworten, wirft einige andere Fragen auf:

  • Wer hat die besten Visionen für unsere Stadt?
  • Wer hat konkrete Konzepte?
  • Wer wird zum Beispiel dafür sorgen, dass diese Hafenstadt am Boom der Logistik teilhaben kann?
  • Wer akquiriert Dauerarbeitsplätze und entsprechende Unternehmen?
  • Wer hat einen "Plan B" vorbereitet für den Fall "Marine ex"?
  • Wer profitiert wovon - cui bono?

... und noch mehr ähnlicher Fragen stellen sich.

Bislang habe ich noch nichts vernommen von den für mich zuständigen Kandidaten. Es wäre schön und nützlich, wenn sich diese einmal mit "Leuten von der Publikumsfront" unterhalten würden.

Aber: noch haben wir etwas Zeit...

Sonntag, 27. April 2008

"Norden" wieder am Stammplatz

16:15 heute nachmittag:




Endlich mal wieder "zuhause" am Stamm - Liegeplatz in Neustadt - "Norden"





Skipper Peter peilt die Lage






Fröhliche Gäste geniessen Sonne und frischen Fisch mit Bratkartoffeln






Rauchen geht bei uns auch draussen - trotz Raucherzimmer "innen" !



Apropos Rauchen : Wir können nicht feststellen, dass infolge des Rauchverbot - Gesetzes Nichtraucher vermehrt die Gastrononmie aufsuchen würden. Im Gegenteil : die Leute sind insgesamt verunsichert und die Geselligkeit hat spürbar gelitten. Die Politik hat - mal wieder - die Rechnung ohne den Wirt gemacht.