Wir werden gelegentlich gefragt, warum es in unserer Speisenkarte zu den angebotenen Fleischgerichten heißt: "von gewachsenem Fleisch"...
Wir erklären unseren Gästen dann, daß wir uns ganz deutlich distanzieren von allen Fleisch-"Erzeugnissen", die als "Preßfleisch" oder neuerdings auch "Klebefleisch" auf dem Markt sind. Hierbei handelt es sich um Stücke, die aus Schabefleisch und anderem "Kleinschnitt" zu "Formfleisch" gepreßt oder mit Hilfe bestimmter Stoffe "geklebt" werden. Die Industrie scheut keine Tricks, um möglichst alle brauchbaren Reste aus der Zerlegung an den Kunden zu bringen.
Wir halten das für unnatürliche schlechte Ware. Deshalb kaufen wir unser Fleisch stets als frischen natürlich gewachsenen Strang - sei es Kotelett bzw. Schweinelachs, Rumpsteak von der Holsteinischen Färse oder auch Filet von Rind oder Schwein.
Nicht zuletzt deswegen kommen viele unserer Stammgäste immer wieder einmal auch auf eines unserer leckeren Fleischgerichte zurück, selbst wenn sie ausgemachte Fisch-Liebhaber sind.
Darf jeder lesen, der es kann - ab 0 Jahre - Copyright und verantwortlich für alles mögliche: Barney vom "Seewolf"
Posts mit dem Label Fleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 8. Mai 2011
Mittwoch, 17. November 2010
Donnerstag, 20. Mai 2010
Pfingsten geöffnet zum Fisch essen
An Pfingsten haben wir auch am Montag geöffnet.
Warme Küche alle Tage ab 11:30 durchgehend bis 21:30
Besondere Fisch - und Fleisch - Spezialitäten werden hier noch bekanntgegeben.
Wir empfehlen frühzeitige Tisch - Reservierung für die Feiertage
Warme Küche alle Tage ab 11:30 durchgehend bis 21:30
Besondere Fisch - und Fleisch - Spezialitäten werden hier noch bekanntgegeben.
Wir empfehlen frühzeitige Tisch - Reservierung für die Feiertage
Donnerstag, 25. März 2010
Seefisch - aber auch gewachsenes Fleisch ...
... sind die Themen unserer traditionellen Küche. Beim Fisch legen wir Wert, darauf, daß er GEFANGEN, also im freien Lebensraum geholt wird, keinerlei Zuchtergebnis ist und aus den besten Gewässern stammt, nämlich den kühlen bis kalten Zonen von Nordatlantik, Nordmeer, Beringstraße oder hoher Ostsee. Diese Gewässer sind die natürlichen Nahrungsquellen mit noch intakten Nahrungsketten für den "jagenden" Fisch. Wir halten nach wie vor den Hochsee - Kabeljau und auch den Dorsch für die "besten" Fische; Leng, Scholle aus dem Wattenmeer und der frei ziehende Hering sind ebenso wertvoll. Bei Lachs haben wir mittlerweile Zweifel; man weiß, daß zB an der US-Westküste selbst wild lebender Lachs zeitweise nicht mehr gefangen werden darf, da er sich mit "ausgebrochenem" krankem Zuchtlachs vermengt hat... Daher verzichten wir weitestgehend sogar auf Wildlachs.
Aus den völlig unkontrollierbaren asiatischen Gewässern sowie aus Binnenseen oder Flüssen kommt keine Ware auf unsere Tische...
Eine ähnlich Philosophie haben wir in Sachen Fleisch. Es muß gewachsenes Fleisch sein, daß wir verwenden, kein Formfleisch oder ähnlich industriell aufbereite Ware. Selbst Schnitzel oder Kotelett werden hier vom Strang geschnitten. Verpackte "Folienware" nehmen wir nicht.
Bislang haben wir selbst am Geschmack der Speisen festgestellt, daß wir nicht "verkehrt liegen" mit unserer Einkaufspolitik.
Aus den völlig unkontrollierbaren asiatischen Gewässern sowie aus Binnenseen oder Flüssen kommt keine Ware auf unsere Tische...
Eine ähnlich Philosophie haben wir in Sachen Fleisch. Es muß gewachsenes Fleisch sein, daß wir verwenden, kein Formfleisch oder ähnlich industriell aufbereite Ware. Selbst Schnitzel oder Kotelett werden hier vom Strang geschnitten. Verpackte "Folienware" nehmen wir nicht.
Bislang haben wir selbst am Geschmack der Speisen festgestellt, daß wir nicht "verkehrt liegen" mit unserer Einkaufspolitik.
Freitag, 19. Februar 2010
Mal etwas anderes: Fleisch (auch im Seewolf)
Bei Fleischgerichten sind wir ähnlich wählerisch wie beim Fisch: es kommt nur "gewachsenenes" Fleisch aus bester Provenienz in die Pfanne. Rosi bietet jetzt für "Fischverweigerer" bzw. Fleischfreunde an:
Kotelett (mit Knochen gebraten), mit Pilzen und Käse überbacken, dazu die leckeren Bratkartoffeln.

Es ist nicht zu übersehen, wie sich unser Stammgast Markus an diesem Essen erfreut...
Kotelett (mit Knochen gebraten), mit Pilzen und Käse überbacken, dazu die leckeren Bratkartoffeln.
Es ist nicht zu übersehen, wie sich unser Stammgast Markus an diesem Essen erfreut...
Bis auf Weiteres ist dieses Gericht jederzeit ("available") verfügbar.
Samstag, 30. Januar 2010
Gyros?
Nun - das ist ja eigentlich nichts anderes als geschnetzeltes Fleisch - kommt nur darauf an: welches...
Rosi nimmt frischen Schweinelachs, schnetzelt das Fleisch und brät es sanft in der Pfanne an. Dazu Kartoffelecken von der Bratplatte, eigenes Tsatsiki (Kräuterquark) und frische Salatbeilage:

Rosi nimmt frischen Schweinelachs, schnetzelt das Fleisch und brät es sanft in der Pfanne an. Dazu Kartoffelecken von der Bratplatte, eigenes Tsatsiki (Kräuterquark) und frische Salatbeilage:
Und das ist der "Gyros-Teller" im Seewolf
Abonnieren
Posts (Atom)