20:00 - Inzwischen ist die Westpier von Rundholz geräumt; der Frachter "Lisbeth" hat voll geladen und ist ausgelaufen.
Beeindruckend, wie das Schiff mit eigenem Kran in sehr kurzer Zeit diese Menge Holz aufgenommen hat.
Darf jeder lesen, der es kann - ab 0 Jahre - Copyright und verantwortlich für alles mögliche: Barney vom "Seewolf"
Samstag, 17. Mai 2008
17. Mai - Noch ein toller Segler im Hafen Neustadt
16:40 - Es tröpfelt noch bei leichtem nördlichen Wind.
Und jetzt liegt auch noch die "Wyvern von Bremen" gegenüber dem "Seewolf" an der Westpier - eben eingelaufen - und hat bei der "Johann Smidt" festgemacht. Foto wird folgen...
Einstweilen mag der Besuch der Website des Schiffes dem Interessierten genügen:
http://www.wyvern-von-bremen.de
Ja - der Hafen von Neustadt ist - leider nicht immer! - richtig interessant...
Und jetzt liegt auch noch die "Wyvern von Bremen" gegenüber dem "Seewolf" an der Westpier - eben eingelaufen - und hat bei der "Johann Smidt" festgemacht. Foto wird folgen...
Einstweilen mag der Besuch der Website des Schiffes dem Interessierten genügen:
http://www.wyvern-von-bremen.de
Ja - der Hafen von Neustadt ist - leider nicht immer! - richtig interessant...
17. Mai - Toppsegel-Gaffelschoner "Johann Smidt" im Hafen Neustadt
14:30 - Mittlerweile leichter Regen und bedeckt...
Vor etwa einer halben Stunde gesichtet: Toppsegel-Gaffelschoner "Johann Smidt" aus Bremen im Hafen Neustadt -
hier eindrehend vor dem "Seewolf" ...

... um dann rückwärtslaufend an die Westpier zu fahren:

Ein sehr schönes Schiff, über dessen Besuch wir uns freuen! Zur Website der Flotte von "Clipper" geht es oben im Linktipp oder hier:
http://www.clipper-djs.org/flotte.html
Heute mittag mal wieder vom Stapel gelaufen:

Rosi's ofenfrischer Käsekuchen - gerade zum Abkühlen gestellt.
Der wird gleich zur "GO-Tankstelle" in der Eutiner Straße gebracht; dort kaufen die Kunden ihn gern stückeweise!
Vor etwa einer halben Stunde gesichtet: Toppsegel-Gaffelschoner "Johann Smidt" aus Bremen im Hafen Neustadt -
hier eindrehend vor dem "Seewolf" ...

... um dann rückwärtslaufend an die Westpier zu fahren:

Ein sehr schönes Schiff, über dessen Besuch wir uns freuen! Zur Website der Flotte von "Clipper" geht es oben im Linktipp oder hier:
http://www.clipper-djs.org/flotte.html
Heute mittag mal wieder vom Stapel gelaufen:

Rosi's ofenfrischer Käsekuchen - gerade zum Abkühlen gestellt.
Der wird gleich zur "GO-Tankstelle" in der Eutiner Straße gebracht; dort kaufen die Kunden ihn gern stückeweise!
17. Mai - Frachter "Lisbeth" im Hafen Neustadt
17. Mai - Holz wird aufgeladen
10:55 - bedeckt; 17° und leichter Wind aus NordNordOst um 3.
Der Frachter "Lisbeth" hat im Hafen Neustadt an der Westpier festgemacht und lädt das auf der Pier gestapelte Holz mit eigenem Bordkran.
Wir vom "Seewolf" werden ein Foto nachliefern.
Der Frachter "Lisbeth" hat im Hafen Neustadt an der Westpier festgemacht und lädt das auf der Pier gestapelte Holz mit eigenem Bordkran.
Wir vom "Seewolf" werden ein Foto nachliefern.
Freitag, 16. Mai 2008
16. Mai - Scholle "Finkenwerder Art" - Unser Tipp
16. Mai - Bewegungen im Hafen
16:00 - Heute die "Norden" zum Trinkwassernehmen an der Westpier - in ganzer Schönheit zu sehen...

Die Endphase der Beladung des Frachters "Hein:

Hier muß von Hand die Ladung endgetrimmt werden...
... dann wird der Diesel für das Bugstrahlruder angelassen...

... Vorleine los! ....

... abgelegt und gedreht ....

und dann ausgelaufen.

Die Endphase der Beladung des Frachters "Hein:

Hier muß von Hand die Ladung endgetrimmt werden...
... dann wird der Diesel für das Bugstrahlruder angelassen...

... Vorleine los! ....

... abgelegt und gedreht ....

und dann ausgelaufen.
16. Mai - Abend im Hafen
11:55 - Von gestern Abend noch ein Nachtrag: Abendstimmung am Hafen

Sonnenuntergang - Blick nach Nordwesten
Und hier nach Süden mit dem aufgegangenen Mond:

Im "Seewolf" gab es am Tresen Stimmung, als von der Poeler Kogge "Wissemara" die Crew aufkreuzte und ein zünftiger "Rees" blieb nicht aus - bei leckerem "Asgaard" - Bier aus Schleswig.

Es macht Freude, mit den Männern von der "Wissemara" zu klönen.

Aber auch "die Jungs" hatten ersichtlich Spaß...

Sonnenuntergang - Blick nach Nordwesten
Und hier nach Süden mit dem aufgegangenen Mond:

Im "Seewolf" gab es am Tresen Stimmung, als von der Poeler Kogge "Wissemara" die Crew aufkreuzte und ein zünftiger "Rees" blieb nicht aus - bei leckerem "Asgaard" - Bier aus Schleswig.

Es macht Freude, mit den Männern von der "Wissemara" zu klönen.

Aber auch "die Jungs" hatten ersichtlich Spaß...
16: Mai - Wieder ein Getreide - Frachter
11:20 - heiter bis sonnig; 19° und leichter Wind aus Südsüdost um 3
Festgemacht bei Raiffeisen hat der Frachter "Hein" und nimmt Getreide:

Im Hintergrund hier wird weiteres Holz auf der Pier abgeladen (der Bordkran des LKW lugt über dem Vorschiff heraus):

Der nächste Frachter zum Abfahren der Holzladung wird erwartet. Der "Seewolf" wird berichten.
Festgemacht bei Raiffeisen hat der Frachter "Hein" und nimmt Getreide:

Im Hintergrund hier wird weiteres Holz auf der Pier abgeladen (der Bordkran des LKW lugt über dem Vorschiff heraus):

Der nächste Frachter zum Abfahren der Holzladung wird erwartet. Der "Seewolf" wird berichten.
Donnerstag, 15. Mai 2008
15. Mai - "Marion K" ausgelaufen
17:20 - Hier wie versprochen die Bilder:
Nachdem "Marion K" schnell beladen worden war, konnte das Schiff heute nachmittag gleich wieder los:
"Achterleine ist los!":

... und abgelegt:

Und hier das Schiff in der Lübecker Bucht geortet durch einen ASI - Vesseltracker:

Wir vom "Seewolf" versuchen gern, auch den Verkehr auf der Lübecker Bucht "im Auge" zu behalten.
Nachdem "Marion K" schnell beladen worden war, konnte das Schiff heute nachmittag gleich wieder los:
"Achterleine ist los!":

... und abgelegt:

Und hier das Schiff in der Lübecker Bucht geortet durch einen ASI - Vesseltracker:

Wir vom "Seewolf" versuchen gern, auch den Verkehr auf der Lübecker Bucht "im Auge" zu behalten.
15. Mai - Kogge "Wissemara" in Neustadt
15. Mai - Die Kogge "Wissemara" in Neustadt
16:20 - Soeben läuft ein: Die Kogge "Wissemara" aus Wismar, um hier festzumachen.
Ein Bild werden wir nachliefern.
Ein Bild werden wir nachliefern.
15. Mai - "Marion K" schon voll beladen
14:40 - "Marion K" wird gleich ablegen - die Schütte der Raiffeisen bringt die letzten Tonnen Getreide ins Vorschiff ein; die kleine Staubwolke zeigt, daß das Getreide "fließt":

Wir werden deas Schiff beim Auslaufen noch einmal aufnehmen.
Auch der Captain legt selbst Hand an auf der "Norden" ...

... als "Mastgast" sozusagen, um die Arbeit der "Wantentanten" von gestern zu prüfen (?).
Hier werden Feinschliff-Maßnahmen handwerklich korrekt durchgeführt

Wir werden deas Schiff beim Auslaufen noch einmal aufnehmen.
Auch der Captain legt selbst Hand an auf der "Norden" ...

... als "Mastgast" sozusagen, um die Arbeit der "Wantentanten" von gestern zu prüfen (?).
Hier werden Feinschliff-Maßnahmen handwerklich korrekt durchgeführt

15.Mai - Neuer Korn - Frachter
Mittwoch, 14. Mai 2008
14. Mai - Asgaard - Bier aus Schleswig
19:45 - Es wird allerhöchste Zeit, dass wir an dieser Stelle einmal deutlich machen, wie süffig das "Asgaard" - Bier aus der Schleswiger Privatbrauerei von Herrn Carius ist. Bei uns läuft "das Göttliche", wie es auch genannt wird, seit vorigem Jahr aus dem Hahn und wird von Monat zu Monat beliebter. Die Brauerei befindet sich im ehemaligen Güterbahnhof in Schleswig in der Königstrasse und beherbergt eine wirklich sehenswerte urige Kneipe, wo selbstverständlich das eigene Bier gezapft wird. Gut essen kann man dort übrigens auch.

Gerne liefern wir hier den Link zur neu aufgelegten Website der Brauerei Schleswig: http://www.asgaard.de/
Übrigens ist der Frachter "Agna" voll beladen mit Getreide vorhin gegen 19:15 Uhr ausgelaufen.

Gerne liefern wir hier den Link zur neu aufgelegten Website der Brauerei Schleswig: http://www.asgaard.de/
Übrigens ist der Frachter "Agna" voll beladen mit Getreide vorhin gegen 19:15 Uhr ausgelaufen.
14. Mai - Alltag ist eingekehrt
11.30 - Die Sonne ist wieder da - erst 15° jetzt, aber immerhin! Nordost um 3 weht ein leichter Wind; sieht gut aus für heute.
Der Frachter "Agna" im Hafen nimmt Getreide auf bei der Raiffeisen:

Bei Firma Backe liegt ein Katamaran mit demontiertem Mast:

... und gestern nachmittag war der Kran der Stadtwerke reif:

Monteure bei der Reparatur des Krans.
Und auch auf der "Norden" war Arbeit angesagt:

Reparaturen an den Wanten - "stehendes Gut" kann man hier wirklich sagen !
Der Frachter "Agna" im Hafen nimmt Getreide auf bei der Raiffeisen:

Bei Firma Backe liegt ein Katamaran mit demontiertem Mast:

... und gestern nachmittag war der Kran der Stadtwerke reif:

Monteure bei der Reparatur des Krans.
Und auch auf der "Norden" war Arbeit angesagt:

Reparaturen an den Wanten - "stehendes Gut" kann man hier wirklich sagen !
Dienstag, 13. Mai 2008
13. Mai - Mittwoch nochmals geöffnet
20:55 - Wir haben beschlossen, wegen der Nachfrage vieler Stamm - Urlauber und dem schönen Wetter morgen
Mittwoch, den 14. Mai 2008
geöffnet
zu haben. Wir denken, daß dies den Wünschen unserer Gäste von auswärts entgegenkommt.
13. Mai - Das war's erstmal
11:15 - Teilweise bedeckt, 15° heute nur bei leichten Winden um Südost 3. Die Sonne will sich aber scheinbar doch noch durchsetzen; jedenfalls reißt die Bewölkung auf.
Der Pfingst - Trubel ist vorbei; gestern abend war es schon ruhig am Hafen.
Der Frachter "Agna" öffnete bereits in der sinkenden Abendsonne seine Luken, um für die Beladung mit Getreide zu lüften:

Yachten liefen aus - nach einem Abendessen im Hafen von Neustadt:

... eine ...

... nach der ...

...anderen - und an Bord der "Norden" gab es den verdienten...

... Feierabend - Rees nach einem arbeitsreichen Wochenende.
Der Pfingst - Trubel ist vorbei; gestern abend war es schon ruhig am Hafen.
Der Frachter "Agna" öffnete bereits in der sinkenden Abendsonne seine Luken, um für die Beladung mit Getreide zu lüften:

Yachten liefen aus - nach einem Abendessen im Hafen von Neustadt:

... eine ...

... nach der ...

...anderen - und an Bord der "Norden" gab es den verdienten...

... Feierabend - Rees nach einem arbeitsreichen Wochenende.
Montag, 12. Mai 2008
12. Mai - Von Gästen per Mail
21:30 - Vier nette Damen aus dem Schwarzwald waren kürzlich bei uns und haben uns diese Fotos per Mail zugesandt.
Hier beim Essen - eine fehlt: die Fotografin ...

... die erst die servierten Speisen bildlich "verhaften" wollte ...
... hier entspannt und zufrieden ...

... mit der Folge, daß nachher auch noch der Kröger dran glauben mußte, wie auf dem nächsten Foto zu sehen:

Natürlich haben wir uns gefreut, umso mehr, als wir die Bilder jetzt auch in unserem Archiv haben.
Vielen Dank, liebe "Schwarzwaldmädels" - und alles Gute daheim!
Hier beim Essen - eine fehlt: die Fotografin ...

... die erst die servierten Speisen bildlich "verhaften" wollte ...
... hier entspannt und zufrieden ...

... mit der Folge, daß nachher auch noch der Kröger dran glauben mußte, wie auf dem nächsten Foto zu sehen:

Natürlich haben wir uns gefreut, umso mehr, als wir die Bilder jetzt auch in unserem Archiv haben.
Vielen Dank, liebe "Schwarzwaldmädels" - und alles Gute daheim!
12. Mai - To Pingsten ach wie scheun!
11:05 - Schon 24° und leichter Nordwest um 3 bei strahlend blauem Himmel: auch der Pfingstmontag wird wieder schön.
Im Hafen noch Ruhe - sicher werden etliche Skipper bereits auf der Lübecker Bucht sein...
In Pelzerhaken snd die Strandkörbe schon teilweise belegt:

Bildquelle: Webcam http://www.neustadt-holstein.de/
Im Hafen noch Ruhe - sicher werden etliche Skipper bereits auf der Lübecker Bucht sein...
In Pelzerhaken snd die Strandkörbe schon teilweise belegt:

Bildquelle: Webcam http://www.neustadt-holstein.de/
Sonntag, 11. Mai 2008
11. Mai - Muttertag und Pfingsten
17:20 - Logisch, daß an einem solchen Tag bei diesem herrlichen Wetter auf der Terrasse mittags der Bär los war. Wer reserviert hatte, war eindeutig im Vorteil...

Hier sieht man deutlich, wie eine gute Nordsee - Scholle buchstäblich "auf den Punkt gebraten" von innen aussehen muß. Ein Freund gestattete uns, diesen Schnappschuß zu machen und unterbrach für einen Moment seinen Genuß:

Wir freuen uns - nicht nur über die gelungene Machart des Bratens in der Pfanne, sondern auch über den Fisch an sich in dieser Qualität.
Auch deswegen dürfen wir nachher wieder mit einiger Nachfrage rechnen...

Hier sieht man deutlich, wie eine gute Nordsee - Scholle buchstäblich "auf den Punkt gebraten" von innen aussehen muß. Ein Freund gestattete uns, diesen Schnappschuß zu machen und unterbrach für einen Moment seinen Genuß:

Wir freuen uns - nicht nur über die gelungene Machart des Bratens in der Pfanne, sondern auch über den Fisch an sich in dieser Qualität.
Auch deswegen dürfen wir nachher wieder mit einiger Nachfrage rechnen...
11. Mai - Pfingstsonntag am Hafen
11:25 - Sonnig, 24° bei leichtem Südost um 2 - 3: das ist tolles Wetter an Pfingsten. Gestern abend war so etwas wie Mittelmeerklima auf der Terrasse...
Dieser kleine Rote Knurrhahn war wenige Minuten nach der Aufnahme schon im Ofen und hat dem Gast lecker geschmeckt:

Natürlich gab es dazu ein frisch gezapftes "Jever" - Pils:

Dieser kleine Rote Knurrhahn war wenige Minuten nach der Aufnahme schon im Ofen und hat dem Gast lecker geschmeckt:

Natürlich gab es dazu ein frisch gezapftes "Jever" - Pils:

* * *
Heute im Hafen: der Frachter "Agna" vor dem Raifffeisen - Silo:
Jedenfalls haben wir uns für heute und morgen auf allerhand gefaßt gemacht! Mal sehen, wo sich die Leute tummeln werden.
Abonnieren
Posts (Atom)